Grundsätze

Bei uns für stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Ziel ist es, sie individuell zu fördern und ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten. Unsere Grundsätze basieren auf folgenden Werten:

1. Individualität und Chancengleichheit

Jedes Kind ist einzigartig und bringt unterschiedliche Stärken und Lernbedürfnisse mit. Wir fördern die Individualität jedes Einzelnen und setzen uns dafür ein, allen Schülerinnen und Schülern unabhängig von ihrem Hintergrund gleiche Bildungschancen zu bieten. Besonders im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ legen wir großen Wert darauf, Sprachbarrieren abzubauen und die Integration zu fördern.

2. Ganzheitliches Lernen

Bildung ist mehr als reine Wissensvermittlung. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der neben kognitiven Fähigkeiten auch soziale, kreative und motorische Kompetenzen stärkt. Durch unser vielseitiges Kursangebot in den Bereichen Deutsch, Mathematik, Englisch, Sport, Kunst und Musik fördern wir die Entwicklung der Kinder in all ihren Facetten.

3. Förderung von Kreativität und Kultur

Kulturelle Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil unserer Bildungsarbeit. Besonders im Musikunterricht, etwa durch Angebote wie afrikanisches Trommeln, bieten wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, neue kulturelle Erfahrungen zu machen und ihre kreative Ausdruckskraft zu entfalten.

4. Zusammenarbeit und Vernetzung

Eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen, der Stadt und den Eltern ist für uns unerlässlich. Nur gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich die Kinder wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können. Wir verstehen uns als Partner der Schulen und unterstützen diese dabei, ergänzende Bildungsangebote anzubieten.

5. Motivation und Freude am Lernen

Lernen soll Spaß machen und Neugier wecken. Daher legen wir großen Wert auf eine motivierende und wertschätzende Lernatmosphäre. Unsere Lehrkräfte sind dafür da, die Kinder zu inspirieren, ihnen Freude am Lernen zu vermitteln und sie auf ihrem individuellen Bildungsweg zu begleiten.